Das ValueQuest®
360-Grad-Feedback
Ohne Feedback kein Lernen! Feedback ist der wichtigste Katalysator für die unternehmerische Entwicklung von Fach- und Führungskräften. Dennoch kommt regelmässiges Führungsfeedback im Arbeitsalltag zu kurz.
Wussten Sie, …
… dass 75% der Mitarbeitenden ihren Job wegen ihres Chefs oder ihrer Chefin kündigen? Unser 360-Grad-Feedback hilft Ihnen dabei, Ihre Führungskultur und Ihre Führungsqualität zu verbessern.
Das passende Feedback von der Schweizer Spezialistin
Unser individuelles und massgeschneidertes Feedback basiert auf Ihren Führungsgrundsätzen und Zielen – bedarfsgerecht und flexibel. Dieses Feedback ermöglicht es Ihnen, gezielt Stärken und Entwicklungsbereiche zu identifizieren und darauf aufbauend effektive Entwicklungsmassnahmen zu ergreifen.
Unser Angebot umfasst drei Produkte:
So funktioniert 360-Grad-Feedback
Durch Rückmeldungen aus verschiedenen Quellen, eine anonymisierte Kommunikation und einen strukturierten Prozess fördern wir eine offene Feedbackkultur und stärken die persönliche und berufliche Entwicklung in Ihrem Unternehmen.

Unsere dritte Umfrage mit ValueQuest – erneut effizient, professionell durchgeführt und die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke, die uns in unserer Personalstrategie weiterbringen. Wir sind und bleiben zufriedene Kunden.
Hans Arnet
Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest
Feedback ohne Hemmschwellen – mit professioneller Unterstützung
Viele Menschen, ob Mitarbeitende oder Führungskräfte, haben nie gelernt, wie man persönliches Feedback gibt oder erhält. Es ist völlig normal, Schwierigkeiten mit Feedback zu haben. Fest steht: Feedback annehmen will gelernt sein – und wir sind hier, um Sie dabei zu unterstützen!
Unsere ausgebildeten Coaches mit langjähriger Erfahrung begleiten Sie während des gesamten 360-Grad-Feedback-Prozesses – sowohl persönlich als auch methodisch. Wir helfen Ihnen, eine Kultur der Offenheit und des Wachstums zu schaffen.
Unsere Unterstützung auf einen Blick:
Am Puls der Zeit
Mit ValueQuest meistern Sie zudem die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Sie erhalten nicht nur Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse Ihrer Belegschaft, sondern identifizieren auch die wichtigsten Handlungsfelder für Veränderungen. Diese Hebel helfen Ihnen dabei, Ihre Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Unsere Kompetenzen umfassen unter anderem:
Die neuesten Blogposts zum Thema 360-Grad-Feedback
Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2025: Kontextplan AG
19. Mai 2025
Lesezeit: 2 min
Herzliche Gratulation: Die Kontextplan AG wurde mit unserem Arbeitgebersiegel Excellence@Work 2025 ausgezeichnet. Das in den Bereichen Gesellschaft, Raum, Mobilität und Prozess tätige Schweizer Raumplanungsunternehmen mit Standorten in...
Inspirierende Arbeitsplätze: Unsere Umfrage zu Schweizer Arbeitsplätzen im BLICK
16. Mai 2025
Lesezeit: 1 min
Die Ergebnisse unserer neuen Arbeitsplatzstudie haben nicht nur bei unserem Webinar für Aufmerksamkeit gesorgt, sondern auch in den Medien. Der Wirtschaftsredaktor Michael Hotz von der Zeitung Blick hat...
Inspiration als Produktivitätsfaktor: Neue Arbeitnehmerstudie zeigt Defizite in Schweizer Unternehmen
13. Mai 2025
Lesezeit: 13 min
Mitarbeitende inspirieren bedeutet, sie für den Wandel in disruptiven Zeiten zu begeistern. (Bild: Pexels) Produktivität durch Inspiration: Schweizer Unternehmen lassen grosses Potenzial ungenutzt. Laut unserem neuen „Inspiring...
Mitarbeiterbefragungen: Vorlagen, Fragen, Tipps und Checkliste
30. April 2025
Lesezeit: 10 min
Vom Fragebogen zur Veränderung. Mitarbeiterbefragungen sind nur dann wirksam, wenn Taten folgen. (Bild: Pexels) Rund 80 % der grossen und mittelständischen Unternehmen (KMU) führen regelmässig Mitarbeiterbefragungen durch,...
Künstliche Intelligenz als Spielveränderer im Recruiting
14. April 2025
Lesezeit: 9 min
Diskriminative KI-Modelle, die sich auf die Klassifizierung und Analyse von Daten konzentrieren, sind seit längerer Zeit in der Forschung und in praktischen Anwendungen etabliert. So auch im Personal-...
Chancen und Risiken von KI für die Personalsuche
27. Januar 2025
Lesezeit: 6 min
Für Personalerinnen und Personaler ist künstliche Intelligenz (KI) ein zweischneidiges Schwert. Ersetzen Algorithmen künftig Erfahrung und Bauchgefühl bei der Selektion von Talenten? Und: Wie kann dabei verhindert werden,...
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Geben Sie Ihre Daten ein – unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
«Das Team von ValueQuest zeigte echtes Interesse an unserer Umfrage, stellte kritische Fragen und war stets ehrlich. Sie engagierten sich intensiv dafür, das beste Ergebnis für uns zu erzielen. Die Projektleiterin nahm sich viel Zeit, um den Fragebogen perfekt an unsere Ziele und Bedürfnisse anzupassen.»
Johanna Gasser
Leiterin Marketing & Kommunikation, Asga Pensionskasse